Bereits seit 1976 gibt es das Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (Energieeinsparungsgesetz - EnEG), das die Grundlage zunächst für die Wärmeschutzverordnung (WärmeschutzV) war, die dann durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst wurde, die nunmehr in der Fassung von 2014 (in Kraft getreten am 01. Mai 2014) gilt. In der Verordnung ist bereits die Anhebung der Neubauanforderungen an Wohn- und Nichtwohngebäude enthalten, die seit 01.01.2016 gilt.
Das Energieeinsparungsgesetz ermöglicht es, in Verordnungen energetische Anforderungen an Gebäude und haustechnische Anlagen festzulegen, die als zwingend einzuhaltende Mindeststandards ausgelegt sind. Nach dem EnEG müssen Anforderungen, wie sie in der EnEV formuliert sind, wirtschaftlich vertretbar sein.
Das heißt: Die erforderlichen Aufwendungen müssen regelmäßig innerhalb der üblichen Nutzungsdauer bzw. bei bestehenden Gebäuden innerhalb der noch zu erwartenden Nutzungsdauer durch die eintretenden Einsparungen erwirtschaftet werden können.
Der Text des EnEG kann auf der Seite des Bundesministeriums der Justiz und Verbraucherschutz abgerufen werden.
Die geltende Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung – EnEV 2014) findet sich ebenfalls dort.
Hinweise und Erläuterungen zur EnEV und auch zur Heizkostenverordnung, deren gesetzliche Grundlage ebenfalls das EnEG ist, finden sich auf den Internet-Seiten des zuständigen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Technische Details und Informationen zu Berechnungsverfahren sowie institutionelle Hinweise bieten viele Internetseiten aus dem Feld "Bauen und Energie" an. Beispielhaft kann hier ein auf Themen der EnEV spezialisiertes Portal stehen.
Der Vollzug der Energieeinspar-Verordnung ist Sache der Bundesländer. In Hessen ist das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) als oberste Bauaufsichtsbehörde für den Vollzug der EnEV zuständig.
Bundesamt für Justiz - Kompetenzzentrum Rechtsinformationssystem des Bundes
Bundesamt für Justiz - Kompetenzzentrum Rechtsinformationssystem des Bundes
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
EnEV-spezialisiertes Portal