Juni 2025
HessenEnergie stärkt ihr Engagement in der Wärmewende in Hessen
Nachdem die HessenEnergie im letzten Jahr durch die Gemeinde Wehrheim (rd. 9.300 Einwohner) im Hochtaunuskreis mit den Leistungen zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung beauftragt wurde, konnten in den vergangenen Wochen auf dieser Grundlage weitere Kommunen von unserem ganzheitlichen Beratungsansatz überzeugt werden.
So wird die HessenEnergie zukünftig die ebenfalls im Hochtaunuskreis gelegene Stadt Neu-Anspach (rd. 14.400 Einwohner) und die Stadt Hattersheim am Main (rd. 28.500 Einwohner), die „vor der Haustür des Sitzes der HessenEnergie“ zwischen Wiesbaden und Frankfurt am Main liegt, bei der Erstellung ihrer kommunalen Wärmepläne unterstützen. Ziel dieser Planungen ist es, Wege zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 aufzuzeigen – basierend auf erneuerbaren Energien und unvermeidbarer Abwärme.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit hessischen Kommunen und dem Land Hessen in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiewirtschaft beraten wir jede Kommune ganzheitlich
Wir freuen uns darauf, die Wärmewende in noch mehr hessischen Gemeinden voranzutreiben. Bei Interesse an unseren Leistungen im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung steht Ihnen Herr Wilhelm gerne zur Verfügung:
Telefon: (0611) 74623-59 E-Mail: henrik.wilhelm@hessenenergie.de